Benzin aus dem Radio, OHRbits für jeden gehörten Werbeblock, Einkaufsgutscheine & mehr: Der Ortenauer Radiosender Nummer 1 hat seit Mitte 2015 das neue Werbeformat FPI etabliert. Nationale Kunden wie SINALCO vertrauen auf dieses neue Werbeformat, das Medienkanäle verknüpft und Kunden mittels Audio-Couponing messbar auf die Fläche bringt.
Mehr Informationen unter www.hitradio-ohr.de
Deutschlands erstes Ferienradio setzt auf innovative Werbeformen:
Der baden-württembergische Radiosender Schwarzwaldradio macht Rundfunkwerbung erleb- und messbar: Mit Active Sounds markierte Funkspots können vom Hörer gesammelt werden, dieser erhält im Gegenzug attraktive Preise wie Eintrittskarten und mehr des entsprechenden Werbekunden. Somit assoziiert der Hörer den Werbekunden nicht nur mit etwas positivem, sondern bringt ihn mittels der ausgespielten Eintrittskarten/Gutscheine auch messbar in dessen Ladengeschäft.
Mehr Informationen unter www.schwarzwaldradio.com
Innovative Instore-Lösungen für den Handel von Radio P.O.S.:
Verweildauer erhöhen, auf Aktionsprodukte hinweisen, neue Werbeformate entwickeln die mittels Audio-Couponing Kunden auf die Fläche bringen und dort halten. Seit Anfang 2015 vertraut der Kieler Instore-Radio Anbieter auf die Lösungen der it-werke Gruppe.
Mehr Informationen unter www.radio-pos.de
Die Echion AG aus Augsburg steht seit Jahrzehnten für Innovation am POS:
Zusammen mit der it-werke Gruppe wurden seit Anfang 2015 neue Formate für Instore-Radio entwickelt die die Verweildauer erhöhen und den Abverkauf unterstützen.
Mehr Informationen unter www.echion.de
Warptec aus Hallstadt ist einer der führenden Anbieter von Radio-Apps:
Seit Mitte 2015 kooperiert Warptec mit der it-werke Gruppe und entwickelt Plugins zur Sounderkennung für die App-Lösungen von Warptec. So wird Innovation allen zugänglich gemacht. Anwendungsszenarien sind begleitender Zusatzcontent zur laufenden Radiosendung, Audio-Couponing und mehr.
Mehr Informationen unter www.warptec.de
